Die Geschichte der Klangschalen

Die Geschichte der Klangschalen ist faszinierend und tief in der asiatischen Kultur verwurzelt, insbesondere in Tibet, Nepal und Indien. Ursprünglich waren sie von großer Bedeutung und galten als Werkzeuge, die den Menschen mit den harmonischen Klängen des Universums verbinden. Die fernöstliche Philosophie betont, dass sowohl die Welt als auch der Mensch aus Klang entstanden sind. In den 1980er Jahren fanden die Klangschalen ihren Weg in die westliche Welt und wurden zunehmend für therapeutische Zwecke eingesetzt. Diese Schalen werden traditionell in mühevoller Handarbeit hergestellt, was nicht nur ihr charakteristisches Aussehen, sondern auch ihr einzigartiges Klangverhalten prägt. So spiegeln Klangschalen eine jahrhundertealte Handwerkskunst wider, die sowohl Spiritualität als auch Heilung in sich vereint.